no_reply_address_helper=Domain-Name für Benutzer mit einer versteckten Emailadresse. Zum Beispiel wird der Benutzername „Joe“ in Git als „joe@noreply.example.org“ protokolliert, wenn die versteckte E-Mail-Domain „noreply.example.org“ festgelegt ist.
password_algorithm_helper=Legen Sie einen Passwort-Hashing-Algorithmus fest. Algorithmen haben unterschiedliche Anforderungen und Stärken. Der argon2-Algorithmus ist ziemlich sicher, aber er verbraucht viel Speicher und kann für kleine Systeme ungeeignet sein.
code_no_results=Es konnte kein passender Code für deinen Suchbegriff gefunden werden.
code_search_results=`Suchergebnisse für "%s"`
code_last_indexed_at=Zuletzt indexiert %s
relevant_repositories_tooltip=Repositorys, die Forks sind oder die kein Thema, kein Symbol und keine Beschreibung haben, werden ausgeblendet.
relevant_repositories=Es werden nur relevante Repositorys angezeigt, <a href="%s">zeigt ungefilterte Ergebnisse</a> an.
@ -343,6 +369,7 @@ email_not_associate=Diese E-Mail-Adresse ist mit keinem Konto verknüpft.
send_reset_mail=Wiederherstellungs-E-Mail senden
reset_password=Kontowiederherstellung
invalid_code=Dein Bestätigungs-Code ist ungültig oder abgelaufen.
invalid_password=Ihr Passwort stimmt nicht mit dem Passwort überein, das zur Erstellung des Kontos verwendet wurde.
reset_password_helper=Konto wiederherstellen
reset_password_wrong_user=Du bist angemeldet als %s, aber der Link zur Kontowiederherstellung ist für %s
password_too_short=Das Passwort muss mindestens %d Zeichen lang sein.
@ -378,10 +405,15 @@ authorize_redirect_notice=Du wirst zu %s weitergeleitet, wenn du diese Anwendung
authorize_application_created_by=Diese Anwendung wurde von %s erstellt.
authorize_application_description=Wenn du diese Anwendung autorisierst, wird sie die Berechtigung erhalten, alle Informationen zu deinem Account zu bearbeiten oder zu lesen. Dies beinhaltet auch private Repositorys und Organisationen.
authorize_title=`"%s" den Zugriff auf deinen Account gestatten?`
authorization_failed=Autorisierung fehlgeschlagen
authorization_failed_desc=Die Autorisierung ist fehlgeschlagen, da wir eine ungültige Anfrage festgestellt haben. Bitte kontaktiere den Betreuer der Anwendung, die du gerade autorisieren wolltest.
password_pwned=Das von dir gewählte Passwort ist auf einer <a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://haveibeenpwned.com/Passwords">Liste von gestohlenen Passwörtern</a> die zuvor bei öffentlichen Datenschutzverletzungen aufgedeckt wurden. Bitte versuche es erneut mit einem anderen Passwort.
password_pwned_err=Anfrage an HaveIBeenPwned konnte nicht abgeschlossen werden
[mail]
view_it_on=Auf %s ansehen
reply=oder antworte direkt auf diese E-Mail
link_not_working_do_paste=Link funktioniert nicht? Versuche ihn zu kopieren und im Browser einzufügen.
hi_user_x=Hallo <b>%s</b>,
@ -440,10 +472,15 @@ repo.transfer.body=Um es anzunehmen oder abzulehnen, öffne %s, oder ignoriere e
repo.collaborator.added.subject=%s hat dich zu %s hinzugefügt
repo.collaborator.added.text=Du wurdest als Mitarbeiter für folgendes Repository hinzugefügt:
team_invite.subject=%[1]s hat dich eingeladen, der Organisation %[2]s beizutreten
team_invite.text_1=%[1]s hat dich eingeladen, dem Team %[2]s in der Organisation %[3]s beizutreten.
team_invite.text_2=Bitte klicke auf den folgenden Link, um dem Team beizutreten:
team_invite.text_3=Hinweis: Diese Einladung war für %[1]s gedacht. Wenn du diese Einladung nicht erwartet hast, kannst du diese E-Mail ignorieren.
[modal]
yes=Ja
no=Abbrechen
confirm=Bestätigen
cancel=Abbrechen
modify=Aktualisieren
@ -478,8 +515,12 @@ size_error=` muss die Größe %s haben.`
min_size_error=` muss mindestens %s Zeichen enthalten.`
glob_pattern_error=` Der Glob Pattern ist ungültig: %s.`
regex_pattern_error=` regex ist ungültig: %s.`
username_error=` darf nur alphanumerische Zeichen ('0-9','a-z','A-Z'), Bindestriche ('-'), Unterstriche ('_') und Punkte ('.') enthalten. Es kann nicht mit nicht-alphanumerischen Zeichen beginnen oder enden und aufeinanderfolgende nicht-alphanumerische Zeichen sind ebenfalls verboten.`
invalid_group_team_map_error=` Zuordnung ist ungültig: %s`
unknown_error=Unbekannter Fehler:
captcha_incorrect=Der eingegebene CAPTCHA-Code ist falsch.
password_not_match=Die Passwörter stimmen nicht überein.
@ -487,6 +528,7 @@ lang_select_error=Wähle eine Sprache aus der Liste aus.
username_been_taken=Der Benutzername ist bereits vergeben.
username_change_not_local_user=Nicht-lokale Benutzer dürfen ihren Nutzernamen nicht ändern.
username_has_not_been_changed=Benutzername wurde nicht geändert
repo_name_been_taken=Der Repository-Name wird schon verwendet.
repository_force_private=Privat erzwingen ist aktiviert: Private Repositorys können nicht veröffentlicht werden.
repository_files_already_exist=Dateien für dieses Repository sind bereits vorhanden. Kontaktiere den Systemadministrator.
@ -500,6 +542,7 @@ team_name_been_taken=Der Teamname ist bereits vergeben.
team_no_units_error=Das Team muss auf mindestens einen Bereich Zugriff haben.
email_been_used=Die E-Mail-Adresse wird bereits verwendet.
email_invalid=Die E-Mail-Adresse ist ungültig.
openid_been_used=Die OpenID-Adresse "%s" wird bereits verwendet.
username_password_incorrect=Benutzername oder Passwort ist falsch.
password_complexity=Das Passwort erfüllt nicht die Komplexitätsanforderungen:
password_lowercase_one=Mindestens ein Kleinbuchstabe
@ -514,17 +557,27 @@ user_not_exist=Dieser Benutzer ist nicht vorhanden.
team_not_exist=Dieses Team existiert nicht.
last_org_owner=Du kannst den letzten Benutzer nicht aus dem 'Besitzer'-Team entfernen. Es muss mindestens einen Besitzer in einer Organisation geben.
cannot_add_org_to_team=Eine Organisation kann nicht als Teammitglied hinzugefügt werden.
duplicate_invite_to_team=Der Benutzer wurde bereits als Teammitglied eingeladen.
organization_leave_success=Sie haben die Organisation %s erfolgreich verlassen.
invalid_ssh_key=Dein SSH-Key kann nicht überprüft werden: %s
invalid_gpg_key=Dein GPG-Key kann nicht überprüft werden: %s
invalid_ssh_principal=Ungültige Identität: %s
must_use_public_key=Der von Ihnen bereitgestellte Key ist ein privater Key. Bitte laden Sie Ihren privaten Key nirgendwo hoch. Verwenden Sie stattdessen Ihren öffentlichen Key.
unable_verify_ssh_key=Der SSH-Schlüssel kann nicht verifiziert werden, überprüfe ihn auf Fehler.
auth_failed=Authentifizierung fehlgeschlagen: %v
still_own_repo=Ihr Konto besitzt ein oder mehrere Repositories. Diese müssen erst gelöscht oder übertragen werden.
still_has_org=Dein Konto ist Mitglied einer oder mehrerer Organisationen, verlasse diese zuerst.
still_own_packages=Dein Konto besitzt ein oder mehrere Pakete, lösche diese zuerst.
org_still_own_repo=Diese Organisation besitzt noch ein oder mehrere Repositories. Diese müssen zuerst gelöscht oder übertragen werden.
org_still_own_packages=Diese Organisation besitzt noch ein oder mehrere Pakete, lösche diese zuerst.
hidden_comment_types_description=Die hier markierten Kommentartypen werden nicht innerhalb der Issue-Seiten angezeigt. Das Überprüfen von "Label" entfernt beispielsweise alle "<user> hinzugefügt/entfernt <label>" Kommentare.
hidden_comment_types.ref_tooltip=Kommentare, in denen dieses Issue von einem anderen Issue/Commit referenziert wurde
hidden_comment_types.issue_ref_tooltip=Kommentare, bei denen der Benutzer den Branch/Tag des Issues ändert
comment_type_group_reference=Verweis auf Mitglieder
add_email_confirmation_sent=Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an "%s" gesendet. Bitte überprüfe dein Postfach innerhalb der nächsten %s, um die E-Mail-Adresse zu bestätigen.
add_email_success=Die neue E-Mail-Addresse wurde hinzugefügt.
email_preference_set_success=E-Mail-Einstellungen wurden erfolgreich aktualisiert.
add_openid_success=Die neue OpenID-Adresse wurde hinzugefügt.
keep_email_private=E-Mail-Adresse verbergen
keep_email_private_popup=Deine E-Mail-Adresse wird nur für dich und die Administratoren sichtbar sein
openid_desc=Mit OpenID kannst du dich über einen Drittanbieter authentifizieren.
manage_ssh_keys=SSH-Schlüssel verwalten
@ -691,11 +754,15 @@ ssh_token=Token
ssh_token_help=Du kannst eine Signatur wie folgt generieren:
key_signature_ssh_placeholder=Beginnt mit „-----BEGIN PGP SIGNATURE-----“
verify_ssh_key_success=SSH-Key "%s" wurde verifiziert.
subkeys=Unterschlüssel
key_id=Schlüssel-ID
key_name=Schlüsselname
key_content=Inhalt
principal_content=Inhalt
add_key_success=Der SSH-Key "%s" wurde hinzugefügt.
add_gpg_key_success=Der GPG-Schlüssel "%s" wurde hinzugefügt.
add_principal_success=Die SSH-Zertifikatsidentität "%s" wurde hinzugefügt.
delete_key=Entfernen
ssh_key_deletion=SSH-Schlüssel entfernen
gpg_key_deletion=GPG-Schlüssel entfernen
@ -706,6 +773,8 @@ ssh_principal_deletion_desc=Das Entfernen einer SSH-Zertifikat-Identität entzie
ssh_key_deletion_success=Der SSH-Schlüssel wurde entfernt.
gpg_key_deletion_success=Der GPG-Schlüssel wurde entfernt.
ssh_principal_deletion_success=Die Identität wurde entfernt.
added_on=Hinzugefügt am %s
valid_until_date=Gültig bis %s
valid_forever=Gültig für immer
last_used=Zuletzt verwendet am
no_activity=Keine neuen Aktivitäten
@ -717,6 +786,7 @@ principal_state_desc=Diese Identität wurde in den letzten 7 Tagen verwendet
show_openid=Im Profil anzeigen
hide_openid=Nicht im Profil anzeigen
ssh_disabled=SSH ist deaktiviert
ssh_signonly=SSH ist derzeit deaktiviert, sodass diese Schlüssel nur zur Commit-Signaturverifizierung verwendet werden.
ssh_externally_managed=Dieser SSH-Schlüssel wird extern für diesen Benutzer verwaltet
manage_social=Verknüpfte soziale Konten verwalten
social_desc=Diese Accounts sind mit deinem Gitea-Konto verbunden. Schau dir alle Accounts an, um sicherzustellen dass du alle legitimiert hast, da man sich darüber in deinem Gitea-Konto anmelden kann.
access_token_deletion_desc=Wenn du ein Token löschst, haben die Anwendungen, die es nutzen, keinen Zugriff mehr auf deinen Account. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden. Fortfahren?
delete_token_success=Der Zugriffstoken wurde gelöscht. Anwendungen die diesen Token genutzt haben, haben nun keinen Zugriff mehr auf deinen Account.
repo_and_org_access=Repository- und Organisationszugriff
permissions_public_only=Nur öffentlich
permissions_access_all=Alle (öffentlich, privat und begrenzt)
select_permissions=Berechtigungen auswählen
scoped_token_desc=Der ausgewählte Token-Umfang beschränkt die Authentifizierung auf die entsprechenden <a %s>API</a>-Routen. Lies die <a %s>Dokumentation</a> für mehr Informationen.
at_least_one_permission=Du musst mindestens eine Berechtigung auswählen, um ein Token zu erstellen
permissions_list=Berechtigungen:
manage_oauth2_applications=OAuth2 Anwendungen verwalten
create_oauth2_application_success=Du hast erfolgreich eine neue OAuth2 Anwendung erstellt.
update_oauth2_application_success=Du hast erfolgreich eine neue OAuth2 Anwendung bearbeitet.
oauth2_application_name=Name der Anwendung
oauth2_confidential_client=Vertraulicher Client. Für Anwendungen aktivieren, die das Geheimnis sicher speichern, z.B. Webanwendungen. Wählen Sie diese Option nicht für native Anwendungen für PCs und Mobilgeräte.
oauth2_redirect_uris=URIs für die Weiterleitung. Bitte verwende eine neue Zeile für jede URI.
delete_preexisting_success=Nicht übernommene Dateien in %s gelöscht
blame_prior=Blame vor dieser Änderung anzeigen
author_search_tooltip=Zeigt maximal 30 Benutzer
transfer.accept=Übertragung Akzeptieren
transfer.accept_desc=`Übertragung nach "%s"`
@ -930,11 +1016,14 @@ template.one_item=Es muss mindestens ein Template ausgewählt werden
template.invalid=Es muss ein Template-Repository ausgewählt werden
archive.title=Dieses Repo ist archiviert. Du kannst Dateien sehen und es klonen, kannst aber nicht pushen oder Issues/Pull-Requests öffnen.
archive.title_date=Dieses Repository wurde am %s archiviert. Du kannst Dateien ansehen und es klonen, aber nicht pushen oder Issues/Pull-Requests öffnen.
archive.issue.nocomment=Dieses Repo ist archiviert. Du kannst Issues nicht kommentieren.
archive.pull.nocomment=Dieses Repo ist archiviert. Du kannst Pull-Requests nicht kommentieren.
form.reach_limit_of_creation_1=Du hast bereits dein Limit von %d Repository erreicht.
form.reach_limit_of_creation_n=Du hast bereits dein Limit von %d Repositories erreicht.
form.name_reserved=Der Repository-Name "%s" ist reserviert.
form.name_pattern_not_allowed=Das Muster "%s" ist in Repository-Namen nicht erlaubt.
need_auth=Authentifizierung
migrate_options=Migrationsoptionen
@ -960,6 +1049,7 @@ migrate.github_token_desc=Du kannst hier ein oder mehrere Token durch Komma getr
migrate.clone_local_path=oder ein lokaler Serverpfad
migrate.permission_denied=Du hast keine Berechtigung zum Importieren lokaler Repositories.
migrate.permission_denied_blocked=Du kannst von keinen nicht erlaubten Hosts importieren. Bitte fragen deinen Administrator, die Einstellungen ALLOWED_DOMAINS/ALLOW_LOCALNETWORKS/BLOCKED_DOMAINS zu überprüfen.
migrate.invalid_local_path=Der lokale Pfad ist ungültig. Er existiert nicht oder ist kein Verzeichnis.
invisible_runes_description=`Diese Datei enthält unsichtbare Unicode-Zeichen, die anders verarbeitet werden könnten, als unten angezeigt. Falls das von dir gewollt und legitim ist, kannst du diese Warnung ignorieren. Benutze die Escape-Taste, um versteckte Zeichen anzuzeigen.`
ambiguous_runes_description=`Diese Datei enthält mehrdeutige Unicode-Zeichen, die mit anderen in deinem derzeitigen Gebietsschema verwechselt werden könnten. Falls das von dir gewollt und legitim ist, kannst du diese Warnung ignorieren. Benutze die Escape-Taste, um diese Zeichen hervorzuheben.`
editor.branch_does_not_exist=Branch "%s" existiert nicht in diesem Repository.
editor.branch_already_exists=Branch "%s" existiert bereits in diesem Repository.
editor.directory_is_a_file=Der Verzeichnisname "%s" wird bereits als Dateiname in diesem Repository verwendet.
editor.file_is_a_symlink=`"%s" ist ein symbolischer Link. Symbolische Links können mit dem Web-Editor nicht bearbeitet werden`
editor.filename_is_a_directory=Der Dateiname "%s" wird bereits als Verzeichnisname in diesem Repository verwendet.
editor.file_editing_no_longer_exists=Die bearbeitete Datei "%s" existiert nicht mehr in diesem Repository.
editor.file_deleting_no_longer_exists=Die zu löschende Datei "%s" existiert nicht mehr in diesem Repository.
editor.file_changed_while_editing=Der Inhalt der Datei hat sich seit dem Beginn der Bearbeitung geändert. <a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="%s">Hier klicken</a>, um die Änderungen anzusehen, oder <strong>Änderungen erneut comitten</strong>, um sie zu überschreiben.
editor.file_already_exists=Eine Datei mit dem Namen '%s' existiert bereits in diesem Repository.
issues.no_content=Hier gibt es bis jetzt noch keinen Inhalt.
issues.close=Issue schließen
issues.close_comment_issue=Kommentieren und schließen
issues.reopen_issue=Wieder öffnen
issues.reopen_comment_issue=Kommentieren und wieder öffnen
@ -1316,6 +1466,9 @@ issues.save=Speichern
issues.label_title=Labelname
issues.label_description=Labelbeschreibung
issues.label_color=Labelfarbe
issues.label_exclusive=Exklusiv
issues.label_exclusive_desc=Nenne das Label <code>Bereich/Element</code> um es gegenseitig ausschließend mit anderen <code>Bereich/</code> Labels zu machen.
issues.label_exclusive_warning=Alle im Konflikt stehenden Labels werden beim Bearbeiten der Labels eines Issues oder eines Pull-Requests entfernt.
issues.label_count=%d Label
issues.label_open_issues=%d offene Issues
issues.label_edit=Bearbeiten
@ -1333,6 +1486,10 @@ issues.attachment.open_tab=`Klicken, um „%s“ in einem neuen Tab zu öffnen`
issues.attachment.download=`Klicken, um „%s“ herunterzuladen`
issues.subscribe=Abonnieren
issues.unsubscribe=Abbestellen
issues.unpin_issue=Issue abheften
issues.max_pinned=Du kannst keine weiteren Issues anheften
issues.pin_comment=hat das %s angeheftet
issues.unpin_comment=hat das %s abgeheftet
issues.lock=Diskussion sperren
issues.unlock=Diskussion entsperren
issues.lock.unknown_reason=Es ist nicht möglich, einen Issue mit unbekanntem Grund zu sperren.
@ -1398,6 +1555,8 @@ issues.due_date_invalid=Das Fälligkeitsdatum ist ungültig oder außerhalb des
pulls.update_not_allowed=Du hast keine Berechtigung, die Branch zu Updaten
pulls.outdated_with_base_branch=Dieser Branch enthält nicht die neusten Commits der Basis-Branch
pulls.close=Pull-Request schließen
pulls.closed_at=`hat diesen Pull-Request <a id="%[1]s" href="#%[1]s">%[2]s</a> geschlossen`
pulls.reopened_at=`hat diesen Pull-Request <a id="%[1]s" href="#%[1]s">%[2]s</a> wieder geöffnet`
pulls.merge_instruction_hint=`Siehe auch die <a class="show-instruction">Anleitung für die Kommandozeile</a>.`
pulls.merge_instruction_step1_desc=Wechsle auf einen neuen Branch in deinem lokalen Repository und teste die Änderungen.
pulls.merge_instruction_step2_desc=Führe die Änderungen zusammen und aktualisiere den Stand online auf Gitea.
pulls.clear_merge_message=Merge-Nachricht löschen
pulls.clear_merge_message_hint=Das Löschen der Merge-Nachricht wird nur den Inhalt der Commit-Nachricht entfernen und generierte Git-Trailer wie "Co-Authored-By …" erhalten.
pulls.auto_merge_button_when_succeed=(Wenn die Checks erfolgreich sind)
pulls.auto_merge_when_succeed=Automergen, sobald alle Checks erfüllt sind
@ -1582,6 +1750,7 @@ pulls.delete.text=Willst du diesen Pull-Request wirklich löschen? (Dies wird de
settings.delete_desc=Wenn dieses Repository gelöscht wurde, gibt es keinen Weg zurück. Bitte sei vorsichtig.
settings.delete_notices_1=– Diese Operation <strong>KANN NICHT</strong> rückgängig gemacht werden.
settings.delete_notices_2=– Die Operation wird das <strong>%s</strong>-Repository dauerhaft löschen, inklusive der Dateien, Issues, Kommentare und Zugriffseinstellungen.
settings.delete_notices_fork_1=– Forks dieses Repositorys werden nach dem Löschen unabhängig.
settings.delete_notices_fork_1=- Forks dieses Repositorys werden nach dem Löschen unabhängig.
settings.deletion_success=Das Repository wurde gelöscht.
settings.update_settings_success=Repository-Einstellungen wurden aktualisiert.
settings.confirm_delete=Repository löschen
settings.add_collaborator=Mitarbeiter hinzufügen
settings.add_collaborator_success=Der Mitarbeiter wurde hinzugefügt.
settings.add_collaborator_inactive_user=Inaktive Benutzer können nicht als Mitarbeiter hinzufügt werden.
settings.add_collaborator_owner=Besitzer können nicht als Mitarbeiter hinzugefügt werden.
settings.add_collaborator_duplicate=Der Mitarbeiter ist bereits zu diesem Repository hinzugefügt.
@ -1901,6 +2087,7 @@ settings.event_delete_desc=Branch oder Tag gelöscht.
settings.event_fork=Fork
settings.event_fork_desc=Repository geforkt.
settings.event_wiki=Wiki
settings.event_wiki_desc=Wiki-Seite erstellt, umbenannt, bearbeitet oder gelöscht.
settings.event_release=Release
settings.event_release_desc=Release in einem Repository veröffentlicht, aktualisiert oder gelöscht.
settings.event_push=Push
@ -1938,6 +2125,7 @@ settings.event_package_desc=Paket wurde in einem Repository erstellt oder gelös
settings.branch_filter=Branch-Filter
settings.branch_filter_desc=Whitelist für Branches für Push-, Erzeugungs- und Löschevents, als glob Pattern beschrieben. Es werden Events für alle Branches gemeldet, falls das Pattern <code>*</code> ist, oder falls es leer ist. Siehe die <a href="https://pkg.go.dev/github.com/gobwas/glob#Compile">github.com/gobwas/glob</a> Dokumentation für die Syntax (Englisch). Beispiele: <code>master</code>, <code>{master,release*}</code>.
settings.protect_check_status_contexts_desc=Vor dem Mergen müssen Statusprüfungen bestanden werden. Wähle aus, welche Statusprüfungen erfolgreich durchgeführt werden müssen, bevor Branches in einen anderen gemergt werden können, der dieser Regel entspricht. Wenn aktiviert, müssen Commits zuerst auf einen anderen Branch gepusht werden, dann nach bestandener Statusprüfung gemergt oder direkt auf einen Branch gepusht werden, der dieser Regel entspricht. Wenn kein Kontext ausgewählt ist, muss der letzte Commit unabhängig vom Kontext erfolgreich sein.
settings.protect_check_status_contexts_list=Statusprüfungen, die in der letzten Woche für dieses Repository gefunden wurden
settings.protect_required_approvals_desc=Erlaube nur Pull-Request mit genügend positiven Reviews zusammenzuführen.
settings.protect_required_approvals_desc=Erlaube das Mergen des Pull-Requests nur mit genügend positiven Reviews.
settings.protect_approvals_whitelist_enabled=Freigaben auf Benutzer oder Teams auf der Whitelist beschränken
settings.protect_approvals_whitelist_enabled_desc=Nur Bewertungen von Benutzern auf der Whitelist oder Teams zählen zu den erforderlichen Genehmigungen. Gibt es keine Whitelist, so zählen Reviews von jedem mit Schreibzugriff zu den erforderlichen Genehmigungen.
@ -2022,7 +2210,7 @@ settings.protected_branch_deletion_desc=Wenn du den Branch-Schutz deaktivierst,
settings.block_rejected_reviews=Merge bei abgelehnten Reviews blockieren
settings.block_rejected_reviews_desc=Mergen ist nicht möglich, wenn Änderungen durch offizielle Reviewer angefragt werden, auch wenn es genügend Zustimmungen gibt.
settings.block_on_official_review_requests=Mergen bei offiziellen Review-Anfragen blockieren
settings.block_on_official_review_requests_desc=Zusammenführung wird nicht möglich sein, wenn offizielle Review-Anfrangen vorliegen, selbst wenn genügend Genehmigungen vorliegen.
settings.block_on_official_review_requests_desc=Mergen ist nicht möglich wenn offizielle Review-Anfrangen vorliegen, selbst wenn es genügend Zustimmungen gibt.
settings.block_outdated_branch=Merge blockieren, wenn der Pull-Request veraltet ist
settings.block_outdated_branch_desc=Mergen ist nicht möglich, wenn der Head-Branch hinter dem Basis-Branch ist.
settings.default_branch_desc=Wähle einen Standardbranch für Pull-Requests und Code-Commits:
@ -2156,6 +2344,7 @@ release.compare=Vergleichen
release.edit=bearbeiten
release.ahead.commits=<strong>%d</strong> Commits
release.ahead.target=zu %s seit dieser Version
tag.ahead.target=auf %s seit diesem Tag
release.source_code=Quelltext
release.new_subheader=In Releases werden Projektversionen verwaltet.
release.edit_subheader=In Releases werden Projektversionen verwaltet.
@ -2190,6 +2379,7 @@ branch.delete_head=Löschen
branch.delete_html=Branch löschen
branch.delete_desc=Das Löschen eines Branches ist permanent. Es <strong>KANN NICHT</strong> rückgängig gemacht werden. Fortfahren?
users.allow_git_hook_tooltip=Git Hooks werden mit den selben Benutzer-Rechten ausgeführt, mit der Gitea leuft und haben den gleichen Host-Zugriff. Dadurch können Benutzer mit diesem speziellen Git Hook Privileg auf alle Gitea Repositories sowie auf die von Gitea verwendete Datenbank zugreifen und diese ändern. Auch das erhalten der Administratorrechte von Gitea ist möglich!
users.allow_import_local=Darf lokale Repositories importieren
users.allow_import_local=Darf lokale Repositorys importieren
repos.unadopted.no_more=Keine weiteren unübernommenen Repositories gefunden
repos.unadopted=Nicht übernommene Repositorys
repos.unadopted.no_more=Keine weiteren unübernommenen Repositorys gefunden
repos.owner=Besitzer
repos.name=Name
repos.private=Privat
@ -2528,12 +2718,12 @@ packages.size=Größe
packages.published=Veröffentlicht
defaulthooks=Standard-Webhooks
defaulthooks.desc=Webhooks senden automatisch eine HTTP POST Anfrage an einen Server, wenn bestimmte Gitea Events ausgelöst werden. Hier definierte Webhooks sind die Standardwerte, die in alle neuen Repositories kopiert werden. Mehr Infos findest du in der <a target="_blank" rel="noopener" href="https://docs.gitea.io/en-us/webhooks/">Webhooks Anleitung</a> (auf englisch).
defaulthooks.desc=Webhooks senden automatisch eine HTTP-POST-Anfrage an einen Server, wenn bestimmte Gitea-Events ausgelöst werden. Hier definierte Webhooks sind die Standardwerte, die in alle neuen Repositorys kopiert werden. Mehr Infos findest du in der <a target="_blank" rel="noopener" href="https://docs.gitea.io/en-us/webhooks/">Webhooks-Anleitung</a> (auf Englisch).
systemhooks.desc=Webhooks senden automatisch HTTP-POST Anfragen an einen Server, wenn bestimmte Gitea Events getriggered werden. Hier definierte Webhooks werden auf alle Repositories des Systems übertragen, beachte daher mögliche Performance-Einbrüche. Mehr Infos findest du in der <a target="_blank" rel="noopener" href="https://docs.gitea.io/en-us/webhooks/">Webhooks Anleitung</a> (auf englisch).
systemhooks.desc=Webhooks senden automatisch HTTP-POST-Anfragen an einen Server, wenn bestimmte Gitea-Events ausgelöst werden. Hier definierte Webhooks werden auf alle Repositorys des Systems übertragen, beachte daher mögliche Performance-Einbrüche. Mehr Infos findest du in der <a target="_blank" rel="noopener" href="https://docs.gitea.io/en-us/webhooks/">Webhooks-Anleitung</a> (auf Englisch).
@ -2913,7 +3113,7 @@ error.probable_bad_default_signature=WARNHINWEIS! Obwohl der Standardschlüssel
[units]
unit=Einheit
error.no_unit_allowed_repo=Du hast keine Berechtigung, um auf irgendeinen Bereich dieses Repositories zuzugreifen.
error.no_unit_allowed_repo=Du hast keine Berechtigung, auf irgendeinen Bereich dieses Repositorys zuzugreifen.
error.unit_not_allowed=Du hast keine Berechtigung, um auf diesen Repository-Bereich zuzugreifen.
[packages]
@ -2958,6 +3158,7 @@ conan.documentation=Weitere Informationen zur Conan-Paketverwaltung findest du i
container.details.type=Container-Image Typ
container.details.platform=Plattform
container.pull=Downloade das Container-Image aus der Kommandozeile:
container.digest=Digest:
container.documentation=Weitere Informationen zur Container-Imageverwaltung findest du in der <a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://docs.gitea.io/en-us/packages/container/">Dokumentation</a>.
container.multi_arch=Betriebsystem / Architektur
container.layers=Container-Image Ebenen
@ -3008,7 +3209,7 @@ swift.registry=Diese Registry über die Kommandozeile einrichten:
vagrant.install=Um eine Vagrant-Box hinzuzufügen, führen Sie folgenden Befehl aus:
vagrant.documentation=Für weitere Informationen zur Vagrant-Registry, siehe <a target="_blank" rel="noopener noreferrer" href="https://docs.gitea.io/en-us/packages/vagrant/">Dokumentation</a>.
settings.link=Dieses Paket einem Repository zuweisen
settings.link.description=Wenn du ein Paket mit einem Repository verknüpfst, wird es in der Paketliste des Repositories angezeigt.
settings.link.description=Wenn du ein Paket mit einem Repository verknüpfst, wird es in der Paketliste des Repositorys angezeigt.
creation.value_placeholder=Beliebigen Inhalt eingeben. Leerzeichen am Anfang und Ende werden weggelassen.
[actions]
actions=Actions
@ -3036,6 +3238,8 @@ runners.name=Name
runners.owner_type=Typ
runners.description=Beschreibung
runners.labels=Labels
runners.custom_labels=Benutzerdefinierte Labels
runners.custom_labels_helper=Benutzerdefinierte Labels sind Labels, die von einem Administrator manuell hinzugefügt werden. Labels werden durch Komma getrennt, Leerzeichen am Anfang und am Ende jedes Labels werden ignoriert.